JudoTeam – DJK Würzburg

8. Januar 2023
von JudoTeam DJk Würzburg
Keine Kommentare

Neuer „Look“ für die Anfänger-Gürtelprüfung

Kurz vor Weihnachten 2022 fand für drei Teilnehmer die erste Prüfung zum 8. Kyu (weiß-gelb) statt, allerdings mit neuem Konzept des Deutschen Judo-Bundes (DJB).

Die Überprüfung der Techniken fand während der normalen Trainingsstunde statt, also ohne die früher übliche Prüfungssituation. Am Tisch sitzende mehr oder wenige streng schauende Prüferinnen und Prüfer suchte man vergebens. Die Idee dahinter: Die Judo-Anfänger können ohne Aufregung und stressfrei zeigen, was sie gelernt haben.

Joschua Niedermeier, Isabella Birner und bei der Erwachsenengruppe Aleks Yankov – sie alle haben gute Leistungen gezeigt und dürfen sich auf ihre erste Graduierung zum weiß-gelben Gürtel freuen.

Wir Trainer einschließlich der offiziellen Prüferin Karin Gabriel können in Zukunft flexibler auf die Fortschritte der Judoka eingehen und so für Motivationsschübe sorgen.

hintere Reihe von links: Trainerinnen Karin Gabiel, Karin Feist, Trainer Alex Schmid und Malvin Priebsch

vordere Reihe von links: Isabella Birner und Joschua Niedermeier. Es fehlt Aleks Yankov.

Bild: Malvin Priebsch

Text: Karin Feist

13. Januar 2020
von JudoTeam DJk Würzburg
Keine Kommentare

Noch eine Farbe bis zum Meistergrad

v.l.n.r.: Prüfer Klaus Richter, Malvin Priebsch und Klaus Bauer

Klaus Bauer und Malvin Priebsch haben ihre Braungurtprüfung im Rahmen eines Lehrgangs bei der DJK Aschaffenburg abgelegt. Braungurte werden in Bayern nicht in den Vereinen, sondern nur noch bei zentralen Prüfungen in den Bezirken geprüft.

Unter den kritischen Augen der Prüfer Klaus Richter (DJK Aschaffenburg) und Carsten Sann (DJK Aschaffenburg) mussten sie für den letzten Schülergrad und damit dem Braungürtel ihre Kenntnisse nachweisen. Verlangt wurden höchste Präzision und Flexibilität, denn hier werden keine Fehler mehr geduldet. Die Würfe und Hebel mussten aus verschiedenen Situationen heraus sicher angewandt werden.

Beim Randori (beim Randori geht es nicht um gewinnen oder verlieren, sondern darum, die zuvor erlernten Techniken des Kampfes anwenden zu können) wurde mit jeweils drei verschiedenen Übungspartnern gekämpft. Bei der anschließenden Kata (Kata ist jede Form des Übens, bei dem die Technik mit allen Bewegungen vorher abgesprochen wurde) mussten Klaus und Malvin das Erlernte fehlerfrei vorführen.

Aber auch die alten Prüfungsprogramme mussten Klaus und Malvin noch parat haben. Die entsprechenden Techniken für die Prüfung stehen im Prüfungsprogramm und die Judoka mussten alle beherrschen, wenn sie die Prüfung bestehen wollten. Prinzipiell sollte der Schüler alle Techniken vergangener Prüfungen verinnerlicht haben. Der Prüfer ist bei höheren Graden auch berechtigt, diese abzufragen.

Nachdem abschließend noch kleinere Fehler in der Kata besprochen wurden, stellten sich alle Teilnehmer im Kreis auf und Klaus und Malvin bekamen von den Prüfern ihre Urkunde zur bestandenen Prüfung ausgehändigt.

Ab jetzt gelten alle Anstrengungen im Training der letzten Prüfung, um den Meistergrad, den schwarzen Gürtel, zu erreichen. Dabei wird vom Trainerteam um Karin Feist aber sehr darauf geachtet, das alle Techniken sicher beherrscht werden und die Prüfungskandidaten sehr gut vorbereitet zum Prüfungstermin gehen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung wünschen das Trainerteam und alle Judoka der DJK Würzburg

Text & Bild: Malvin Priebsch

28. November 2018
von Karin Gabriel
Keine Kommentare

50 Jahre Judoabteilung der DJK Würzburg

Spendenscheck-Überreichung durch die Filialleiterin der PSD-Bank, Frau Andrea Neis

Am Sonntag, 18. November 2018, feierte die Judoabteilung der DJK Würzburg mit rund 65 Aktiven, Ehemaligen und Eltern ihr 50 jähriges Bestehen. Ehrengäste waren Herr Edgar Lang, Diözesanverband-Vorsitzender, Herr Norbert Bickel, Kampfrichterobmann des Bezirks Unterfranken, Herr Dr. Wolfgang Faust, Ehrenvorsitzender der DJK Würzburg und Frau Andrea Neis, Filialleiterin der PSD Bank Würzburg. Weiterlesen →

11. September 2018
von JudoTeam DJk Würzburg
Keine Kommentare

Voller Erfolg beim Bundessportfest 2018

Auch die Judo-Wettkämpfe in Meppen anlässlich des DJK-Bundessportfestes 2018 standen unter dem Motto „Spiele unter Freunden“ . Schade nur, dass die Teilnehmerzahl etwas zu wünschen übrig ließ – wer nicht dabei war, hat vieles versäumt, nämlich den familiären Charakter, die erstaunliche Fairness bei allen Kampfbegegnungen – und die perfekte Organisation durch unsere Bundesfrauenwartin, Frau Karin Gabriel. Weiterlesen →

6. Juni 2018
von JudoTeam DJk Würzburg
Keine Kommentare

KiSS meets Judo

In insgesamt 5 Trainingseinheiten hatten die KiSS-Kinder des Vorschul- und Grundschulalters Gelegenheit, in die Kampfsportart Judo hineinzuschnuppern.
Denkt man bei Judo spontan an wildes Raufen oder gar an die Möglichkeit, sich weh zu tun, wurden die Teilnehmer eines Besseren belehrt.
Ungewohnt für die Kinder war zunächst das Angrüßen (somit auch das Abgrüßen), denn Judo kommt aus dem fernöstlichen Kulturkreis und wird mit „sanfter Weg“ übersetzt.
Die Trainingseinheiten begannen mit dem Aufwärmen – das allseits beliebte Krokodilspiel ist immer auch ein Garant dafür, Wendigkeit und Schnelligkeit zu trainieren, vor allem wenn man einem richtig großen Krokodil namens Malvin Paroli bieten möchte. Weiterlesen →

JudoTeam  - DJK Würzburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.